WWS in Zahlen

Daten & Fakten –

Erfahren Sie mehr über die WWS GmbH

Seit über 30 Jahren steht die WWS GmbH für Innovation, Präzision und Verlässlichkeit in der Kunststoffverarbeitung. Mit modernem Maschinenpark, hochmotivierten Mitarbeitern und eigenem Werkzeugbau entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen in höchster Qualität.

Als ISO-zertifiziertes und UL-gelistetes Unternehmen mit eigenen Patenten setzen wir auf modernste Technik und Erfahrung, um unsere Kunden in jeder Projektphase zu unterstützen. Gewinnen Sie einen Einblick in die beeindruckenden Zahlen und Fakten, die unser Unternehmen, die WWS GmbH, auszeichnen.

30

Über 30 Jahre Erfahrung

… im Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss.

45

Mit 45 Kolleginnen und Kollegen

… sind wir bestens gerüstet, um selbst die anspruchsvollsten Projekte umzusetzen.

27

Insgesamt 27 Spritzgussmaschinen

… umfasst unser hochmoderner Maschinenpark, der es uns ermöglicht, eine breite Palette an Kunststoffteilen von höchster Qualität zu produzieren.

100%

100% Effizienz - mit unserem eigenen Werkzeugbau

… bringen wir die Ideen unserer Kunden in Form. Wir sparen Kosten und Zeit, indem wir Entwürfe schnell in die Produktion bringen. Durch die Nutzung eigener Anlagen erreichen wir herausragende Teilegenauigkeit und Werkzeugstandzeit.

60Mio

60.000.000 gefertigte Kunststoffteile pro Jahr

… umfasst unsere jährliche Produktionskapazität. Wir beliefern namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen, wie  Elektrotechnik, Maschinenbau und Investitionsgüter.

300.000

300.000 Kg Kunststoffgranulat pro Jahr

… verarbeiten wir. Dabei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Durch den Einsatz von recycelbaren Materialien und energieeffizienten Produktionsprozessen.

50%

Mit recycelbaren Materialien und energieeffizienten Produktionsprozessen

… denken wir an morgen! Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Reduzierung des Energieverbrauchs um rund 50% in den letzten 10 Jahren, 14% Eigenversorgungsanteil, 135t CO2-Vermeidung, Energieaudit nach DIN16247-1 - und einiges mehr.